Lederarbeiten von Custom Seats
         Sitzbänke, Sattel alles vom Lederfachmann 
          
        Einzelanfertigungen 
       Wir erstellen komplette Sitzbänke in Einzelanfertigung. 
Formschlüssige Passgenaue Sitzbänke optisch sauber in die Linienführung vom Motorrad integriert. 
Für alle Motorrad Neu und Umbauten. 
Haben Sie ein anderes Heckteil angebaut oder einen komplett Neuaufbau und keine passende Sitzbank mehr?  Dann bringen Sie ihr Fahrzeug zu uns, und wir erstellen ihnen eine Sitzbank nach ihren Wünschen, Passgenau und auf Sie persönlich abgestimmt.
  
 Hier finden Sie einige Beispiele über die Erstellung einer Einzelanfertigung
 
 
 
          
         Saugnapfpads
         Insgesamt halten 11                     Saugnäpfe das Beifahrerpad bombenfest auf dem Fender. Bei Seitlicher                     Betrachtung sind keine Saugnäpfe sichtbar (zb. Original HD Rundfender). 
         
Eine Optische saubere Lösung, für diejenigen die nur ab und                     zu einen Sozius mitnehmen und ihr Schutzblech nicht mit Bohrlöcher                     zerstören möchten.  
 
 Erhältlich für Rund und Flatfender. Abbildung zeigt Saugnapfpad                     für Rundfender. Jede ander Größe und Form sind in Einzelanfertigung                     realisierbar.  
 
Für eine Bestellung klicken Sie hier.  
 
         
          
Ledersorten          
         Es gibt unendlich viele Lederarten oder Ledersorten. Lederarten unterscheiden sich nach der Tierart, die das Leder liefert, nach Verwendungszweck (z. B. als Fahrzeug-, Möbel- oder Bekleidungsleder), nach Gerbart oder Art der Zurichtung bzw. Art der Färbung.
 
 
Die häufigsten Tierarten bei Ledern sind die Rindsleder, Lammleder und Schweinsleder. Das kommt daher, dass Leder fast ausschließlich von Tieren verarbeitet wird, welche zur Fleischgewinnung gezüchtet werden. Rindsleder werden i.d.R. für Polsterleder (Auto, Möbel), aber auch für Schuhleder, Taschen oder Motorradkombis verwendet. Lammleder werden am häufigsten für leichtere Freizeitjacken und Schweinsleder für preiswerte Lederbekleidung verwendet. Seltener sind Leder von Hirschen (Trachtenbekleidung, konservative Freizeitjacken), Pferden (Jacken und Schuhoberleder), Krokodile und Schlangen (Taschen, Schuhe), Vogel Strauß (Hüte, Taschen), Känguru (Motorradkombis, Hüte) oder Rochen (Geldbörsen, Messerscheiden, Schlüsseletuis).
 
 
Grundsätzlich kann man zunächst ungeachtet der konkreten Tierart, von der ein Leder stammt, folgende gängige Ledertypen beschreiben: 
    - gedecktes Glattleder, auch: zugerichtetes Glattleder, oberflächenpigmentiertes Glattleder, mit einer wasserabweisenden Farb- und Schutzschicht auf der Oberfläche (Top Coat),  
- 
    Semianilinleder, welches eine nur sehr dünne Farb- oder Schutzschicht aufweist,  
    - offenporiges Glattleder (Anilinleder), das durchgefärbt und wasser- sowie anschmutzungsempfindlich ist (ein auf die Oberfläche aufgebrachter Wassertropfen zieht ein und dunkelt das Leder) und gar keinen Oberflächenschutz aufweist,  
  -   Rauleder, ein geschliffenes und ebenfalls offenporiges Glattleder mit samtiger Oberfläche (je nach Verarbeitung aus dem Narbenspalt bzw. Fleischspalt als Nubuk- oder Veloursleder bezeichnet),  
   -  PU-Leder, wobei es sich um folienbeschichtetes Spaltleder mit wasserabweisender, glänzender Polyurethanbeschichtung in Antikoptik handelt. 
 
 
Zusätzlich ist Kunstleder zu nennen, das aber begrifflich nicht unter Leder gefasst werden kann. 
         
          
          
 
 Echtleder   
  Wir verarbeiten nur Automobilleder aus deutscher  Produktion zb. Auch von  BMW, Mercedes oder Porsche.  
  Auch Bootsleder für noch  extremere Beanspruchungen ist erhältlich  
  Durch einen speziellen Gerbe  Prozess ist Automobilleder und Bootsleder Wetterfester / Strapazierfähiger und  Lichtechter ist als alle anderen Lederarten.  
  Die Stärke des Leders  beträgt in Regel ca. 1,2mm  
  Unzählige Farben und  Oberflächenstrukturen sind erhältlich.  
   
   
   Alcantara  
   
  Alcantara welches auch im  Automobilbereich Verwendung findet, gibt ihrer Sitzbank eine Exklusive dezente  Note.  
  Alcantara ist extrem  strapazierfähig und dank seiner wasserundurchlässige Sperrschicht Wetterfest  für Motorradsitze geeignet!  
   
  
   
 Kunstleder  
 
  Eine Vielzahl an  Kunstledersorten, ca. 600 versch. Qualitäten / Oberflächenstrukturen und Farben  sind erhältlich.  
  Teilweise sind die  Oberflächenstrukturen  von Kunst zum Echtleder nicht mehr zu  unterscheiden.  
  Die Farbvielfalt  ermöglicht es auch annähernd passend zum Motorradlack eine Sitzbank zu  gestalten.  
  Strapazierfähigkeit /  Wetterfestigkeit und Farbechtheit sind garantiert.  
  In Kunstleder sind auch  Exoten erhältlich, ob Stachelrochen, Schlange, Strauß oder Echse!  
   
  
   
 Exotenleder  
 
  Echte Stachelrochenhäute   (Stingray), Strauß, Echse oder Schlangenhäute und andere Tierarten,  lassen sich zu hochwertigen Custom Sitzbänken verarbeiten. Durch die Verwendung  Exotischer Ledersorten erhalten Sie eine einmalige für Sie persönlich  gestaltete Sitzbank.  
  Wir achten darauf dass  alle Exotischen Ledersorten nach dem Internationalen Recht des Washingtoner Artenschutzbkommen  über den Schutz und Erhalt seltener Tierarten eingehalten werden.  
   
  
   
 Schaumstoffe  
 
  Der von uns verwendete  Verbundschaumstoff wird in 4 versch., Härtegrade, auf das pers. Körpergewicht abgestimmt,  verarbeitet.  
  Die Möglichkeit der  speziellen Formgestaltung  des Schaumstoffes, angepasst auf die Ergonomie  und Gewicht des Fahrers, ermöglicht ein optimales Sitzvergnügen.  
  Ob höher, tiefer,  breiter, schmäler, weicher oder härter, hier bei uns haben Sie die Möglichkeit  alles ergonomisch für Sie pers. anpassen zu lassen.  
  Ergonomische  Sitzpolstergestaltung / Wirbelsäulenentlastung.  
   
  
   
 Geleinlagen  
  Vibrationshemmend und gleichmäßige entlastende  Druckverteilung. Auch besten geeignet für Wirbelsäulen- und  Bandscheibengeschädigte. 
  Für ermüdungsfreie Langstreckenfahrten 
   
  Sehen Sie mehr  
   
   
  
  
   
     
 Konzeptberatung   
  Sind Sie sich unschlüssig  wie ihre Sitzbank aussehen und optisch zum Motorrad passen soll?!?  
  Haben Sie Zweifel ob ihre  Vorstellungen vom Design der Sitzbank zum Motorrad passen?!?  
  Vereinbaren Sie einen  Termin mit uns, wir beraten sie optimal und finden eine Lösung zwischen  bequemes sitzen und gutem Aussehen.  
   
  
   
 Restaurationen   
  Oldtimer Sitzbänke ob  verschlissen, vergammelt oder verrostet?!? Wir restaurieren Ihre Sitzbank komplett  von Grund auf!  
  Bei verrosteten  Sitzbankgrundplatten, werden diese Sandgestrahlt und Kunststoffbeschichtet.  
  Polsterschaum und Bezug  können annähernd original wieder hergestellt werden.  
   
  
   
 Kleinsereien  
  Sind Sie  Motorradhersteller oder Customizer und bauen Motorräder in Serienfertigung? 
  Gerne erstellen wir ihnen  hierzu  in Kleinserie Grundkonstruktionen / Sitzbänke passgenau und  formschlüssige an Rahmen und Tank.  
  Individuell nach  Kundenwunsch an  das Design des einzelnen Bikes abgestimmt.  
   
  
   
 Punzierarbeiten   
  Ein altes Handwerk der  Lederbearbeitung, kleine Kunstwerke in Leder geprägt.  
  4-5mm starkes Rindsleder,  naturbelassen, wird mittels Präge und Schneidewerkzeug bearbeitet (Punziert).  
  Einmalige, fast 3D artige  Motive lassen sich hier verwirklichen.  
  Farblich verfeinert, oder  im Old School Look used braun belassen.  
         
         
         |   | 
        
      bilder von unseren Custom Arbeiten
                  GEleinlagen, Solositze alles vom Sattlermeister 
                  
 |